Das Komitee
Unserem Komitee gehören über 30 Mitglieder an, die unseren Verein in Uniform repräsentieren. Unsere „Blauröcke“ setzen sich nicht nur in der 5. Jahreszeit für den Verein ein, sondern auch außerhalb der närrischen Zeit gibt es vieles rund um den Karneval zu tun.
Unser Präsidium
Damit wir jedes Jahr auf ein Neues in die Karnevalszeit starten können, sind viele helfende Hände nötig, um immer wieder eine tolle Session feiern zu können. Das ganze Jahr über heißt es: planen, organisieren, bauen und gestalten.
Präsident Axel Kaldeich
Vizepräsisent Peter Wagner
2. Vizepräsident Nicol Schröder
Geschäftsführer Joachim Böttger
Schatzmeisterin Ines Mantel
Schriftführer Nicol Schröder
Sitzungspräsident Axel Kaldeich
Pressebeauftragter Mathias Krukenberg
Internetbeauftragte Detlef Mantel & Katharina Otto
stellv. Schatzmeister Sven Falkenhagen
stellv. Schriftführer Joachim Böttger
stellv. Sitzungspräsident Mathias Krukenberg
Vertreter Musikzug Manuela Kunze (1. Vorsitzender)
Vertreter Musikzug Manuela Kunze (2. Vorsitzender)
Vertreter Narrenjugend Stefanie Maur (1. Vorsitzende)
Vertreter Narrenjugend Sigrid Nörthemann (2. Vorsitzende)
Das Prinzenpaar Session 2022/2023
Prinzessin Ines II. & Prinz Rainer II.
Sitzungspräsidenten
Den Sitzungspräsidenten kann man auch als “Chef der Narren” und als “Obernarr” bezeichnen. Er steht dem Elferrat und den Mitgliedern des Komitees vor. In dieser Funktion ist er verantwortlich für das närrische Treiben in der Session, die von der Karnevalssessionseröffnung am 11.11. eines Jahres bis zum Aschermittwoch geht. Der Sitzungspräsident stellt die Programmpunkte an den öffentlichen Veranstaltungen zusammen, gestaltet und führt durch die Büttenabende und führt die Narrenschar durch die tollen Tage. Ebenso ist er allein dafür verantwortlich, dass am 11.11. bei der Karnevalssessionseröffnung das Prinzenpaar vorgestellt werden kann. Seine Aufgabe ist es, das Prinzenpaar auszusuchen und auf die närrische Session vorzubereiten. Das größte Aufgabenfeld ist jedoch die Organisation der Büttenabende. Das Ansprechen der Mitwirkenden, die Auswahl der einzelnen Darbietungen, sei es Büttenrede, Sketch oder Commedy sowie Tanz und Showelemente und insbesondere die Zusammenstellung der Programmfolge am Büttenabend sind die Anforderungen, denen sich der Sitzungspräsident bei jeder Session neu stellen muss.